Was kostet ein Prozess?

Viele wissen nicht, wie teuer ein Gerichtsverfahren sein kann. Selbst Prozesse mit kleinen Schadenssummen können hohe Kosten verursachen. Wenn Sie in einen Rechtsstreit geraten, müssen Sie für das Gericht, Ihren Anwalt, Zeugen und Sachverständige, die das Gericht bestellt, bezahlen. Verlieren Sie den Prozess, kommen noch die Kosten der Gegenseite hinzu.

Auch wenn ein Richter nicht eingeschaltet wird, entstehen Kosten. Beispielsweise, wenn ein Mediator als neutraler Dritter hilft oder ein Anwalt sich außergerichtlich für Sie einsetzt. Wir informieren Sie darüber, welche Kosten auf Sie zukommen können, wenn Sie keine private Rechtsschutzversicherung haben.

 

Prozesskostenrechner

Mit unserem Prozesskostenrechner können Sie die voraussichtlichen Kosten eines Rechtsstreits ermitteln.

Was ist der Streitwert?

Der Streitwert ist der Geldbetrag, um den es in einem Rechtsstreit geht. Wenn jemand beispielsweise von einem Handwerker Schadensersatz für eine fehlerhafte Reparatur fordert, ist der Streitwert leicht zu berechnen: Er entspricht der Summe, die für die Korrektur des Schadens erforderlich ist, ohne zusätzliche Kosten wie Zinsen und Mahngebühren.